NOTRUF FEUERWEHR: 122

Was tun, wenn´s brennt?  Verhalten im Brandfall >>

Aktuell: Neuigkeiten rund um eure Ortsfeuerwehr Nofels

08.05.2023 - Einsatz Nr. 10:

t1 Feldkirch Nofels, Oberer Hasenbachweg

(Katze auf dem Baum)


Katze von Baum gerettet.

Nr10 2023 Katze auf Baum
15. April 2023

FLA Funk Gold 2023


Am vergangenen Wochenende stellten sich 30 Teilnehmer beim 27. Leistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen Funk Gold einer intensiven Prüfung.


Landesrat Christian Gantner und LFI Herbert Österle ließen es sich nicht nehmen und gratulierten zum erfolgreichen Abschluss und betonten zugleich, dass Kommunikation ein wichtiger Bestandteil bei der Feuerwehrarbeit ist. Gut ausgebildete Feuerwehrleute tragen wesentlich zur Sicherheit im Ländle bei, vor allem ist es nicht selbstverständlich, dass man sich in der Freizeit einer so umfangreichen Prüfung stellt.


Unter großem Beifall der Gäste und Freunde, dabei sichtlich erleichtert von der Anspannung folgte pünktlich die Übergabe der Urkunden mit den begehrten Leistungsabzeichen in Gold, welche an 29 Teilnehmer übergeben wurden, darunter auch an eines der Mitglieder unserer Feuerwehr Nofels, Artur Asmus.


Gratulation!

11.04.2023 - Einsatz Nr. 07:

t1 Feldkirch Nofels, Wanderweg Schmittengässele

(PKW im Graben)


Ein Fahrzeug lag auf der Seite im Graben am Wanderweg. 
Das Fahrzeug wurde abgesichert und anschließend aufgerichtet.

IMG_5394
10.04.2023 - Einsatz Nr. 06:

t1 Feldkirch Nofels, Rheinstraße

(Ölspur)


Eine Ölspur die vom Kreisverkehr in Richtung Milchhof führte. 
Vor Ort wurde eine Absicherung der Einsatzstelle sowie Reinigung der Verkehrswege durchgeführt.

IMG-20230411-WA0009
12. Jänner 2023

DANKE-Abend im Montforthaus Feldkirch


Am Donnerstagabend hat die Stadt Feldkirch, mit Bürgermeister Wolfgang Matt, sämtliche Feuerwehren des Abschnitt Montfort zu einem Danke-Abend eingeladen.

Für das ehrenamtliche Engagement erhielten die Kameraden & Kameradinnen der Feuerwehren eine Hommage von Bürgermeister Matt. Der Abend wurde auch genutzt, um über die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse im Feuerwehrwesen in Feldkirch zu informieren.

Hierzu berichteten alle sechs Kommandanten der Ortsfeuerwehren vom Projekte "Feuerwehrzukunft 2030". Auch die Lachmuskeln waren an dem Abend gefragt - mit den zwei Auftritten des Kabarettisten Duo Lins & Kräutler wurden lustige Situation beleuchtet und auf humorvolle Art erzählt. 

2023_01_12 Danke-Abend Impressionen
01.01.2023 

Erste Einsätze am Neujahrstag

An Neujahrstag wurden wir zu zwei Einsätzen gerufen:


Einsatz Nr. 01 / 01.01.2023 00:15 Uhr

t2 Feldkirch, Stadtschrofen

(Brandentwicklung im Wald)


Auf Grund eines Feuerwerkkörpers oder ähnlichen wurde ein Brandausbruch im Wald des Stadtschrofens vermutet. Die Feuerwehr Nofels wurde gerufen, um eine Drohnen- Mannschaft bereit zu stellen, für eine mögliche Auskundung des Gebietes.

Ein weiterer Einsatz war nicht nötig.


Einsatz Nr. 02 / 01.01.2023 11:11 Uhr

f3 Nofels, Altenreuteweg/Badgasse

(Glimmbrand in der Zwischendecke)


Am Neujahrstag wurden wir zu einem Brandeinsatz mit unserer Nachbarwehr Tosters gerufen. Bei einer Deckenleuchte in einem Schlafzimmer kam es zu einem Glimmbrand der Zwischendecke und deren Isolierung. Der Brand konnte durch den Besitzer bereits eingedämmt werden. Wir öffneten gemeinsam mit der Feuerwehr Tosters im Weiteren die Decke und löschte diese vorsichtig mittels Feuerlöscher.

Eine stärkere Zerstörung des Wohnhauses konnte somit verhindert werden.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Nofels und Tosters, die Polizei und die Rettung.


19. Oktober 2022

Herbstproben 


Mit Mittwoch, 19.10. sind die Herbstübungen der Ortsfeuerwehr Nofels abgeschlossen. Die Herbstübungen stehen ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung des gelernten Feuerwehrwissens, in dem bei Zugsübungen ein Szenario ausgesteckt wird und unsere Feuerwehr die kniffligen Situationen lösen darf. Dies wurde im Herbst auch bei einem Verkehrsunfall mit der Nachbarfeuerwehr Gisingen beprobt oder beim Gebäude der Lebenshilfe Nofels gemeinsam mit der Nachbarfeuerwehr Feldkirch-Stadt und der Drehleiter. Im Anschluss an die Zugsübungen finden Spezialproben statt mit Themen wie Atemschutz, Maschinist oder Drohne. 

VUt3_Freschnerstraße_2022
Übung_Lebenshilfe_2022
13. Oktober 2022

33. Luftgewehr-Ortsvereinsschießen 2022


Beim Luftgewehr-Ortsvereinsschießen gibt es für die Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Nofels heuer viel zu feiern. Ein sensationelles Ergebnis erzielten die treffsicheren Feuerwehrkameraden/innen. Die gesamte Mannschaftsleistung war hervorragend, was der neuerliche Gewinn des Wanderpokals (699 Ringe) bezeugt. Es gilt zusätzlich, einige einzelne Schützen hervorzuheben:

Rangliste Damen: 

        1. Rang Corinna Schatzmann (143)


Rangliste Herren: 

        1. Rang Christoph Stieger (143)      

        6. Rang Artur Asmus (138)      11. Rang Daniel Schatzmann (137)      14. Rang Gerd Meier (136)      15. Rang Bernd Büchel (135)

Rangliste Vorstände: 

        5. Rang Markus Beck (138)


Wildscheibe: 

        6. Rang Hannes Facchin (51)      

      11. Rang Gerd Meier (49)      14. Rang Leo Hennig (48)

(in Klammer sind die getroffenen Ringe ausgewiesen)

OV Schießen 2022
19.08.2022 - Einsatz Nr. 11 bis 26:

T9 Wasser im Keller, Pumpen werden benötigt

(technischer Einsatz)


Gegen 13:00 Uhr erfolgte die erste T9 Alarmierung. Es folgten anschließend 15 weitere Einsätze im Laufe des Nachmittags. Da der Wasserstand bei der Nafla einen hohen Pegel erreicht hatte, hatten wir ab 17:00 Uhr begonnen Sandsäcke abzufüllen. Es wurden 60 Paletten mit ca. 2500 Sandsäcken bereitgestellt. Insgesamt wurden von der Nofler Feuerwehr, an diesem Tag, über 400 Stunden an Hilfeleistung erbracht.

T9_19-08-2022
19.07.2022

Wettbewerbe

 

Bei den Wettbewerben waren mehrere Gruppen am Start. Beim Landes-Feuerwehrbewerb in Schnifis startete erstmalig unsere Jugendfeuerwehr, welche jedoch einen unglücklichen Verlauf beim Wettbewerb hatten und das Abzeichen leider nicht erhielten. Unsere Wettbewerbsgruppe im Bewerb um das FLA Bronze A erreichte mit einer Zeit von 67,40 Sek. und 50 Fehlerpunkten den 54. Rang. Im Bundesbewerb BFLA Bronze A erreichte dieselbe Gruppe eine Zeit von 61,11 und 35 Fehlerpunkte und verbesserte sich auf den 52. Rang. Der goldene Helm ging an die Feuerwehr Schnifis.


Beim Nassleistungsbewerb der Bezirke Feldkirch und Dornbirn in Göfis waren drei Gruppen der Ortsfeuerwehr Nofels am Start. Nofels 1 und Nofels 2 starteten in Klasse A. Nofels 2 absolvierte den Wettbewerb in 66,86 Sek. und 10 Fehlerpunkten und Nofels 1 benötigte 75,93 Sek. mit 20 zusätzlichen Fehlerpunkten. Nofels 3 war in Klasse B gemeldet mit 18 Alterspunkten und und benötigte 69,62 Sek. ohne Fehlerpunkte für den Wettbewerb. Die goldene Pumpe erhielt auch hier die Feuerwehr Schnifis mit einer fehlerfreien Vorführung und einer Zeit von 46,99 Sek.


Am darauffolgenden Wochenende war der interne und freundschaftliche Wettbewerb der drei Wettbewerbsgruppen angesagt. Durch interne personelle Rochaden war eine eindeutige Abgrenzung der Gruppen von vornherein nicht mehr möglich, dennoch versuchte jedoch Gruppe für sich, den Nofels-Cup für sich zu entscheiden. Nofels 1 erzielte eine Zeit von 74,42 Sek., Nofels 2 (Jung-Mittelalter) von 74,17 Sek. und Nofels 3 (Mittelalter) eine Zeit von 65,89 Sek. Die Übergabe des hölzernen Pokals wurde gemeinsam gefeiert.



Nofels 1 

Nofels 2 

Nofels 3 

Sebastian Gächter 

Manfred Ammann 

Markus Beck 

Fabian Hehle 

Sebastian Gächter 

Wolfgang Büchel 

Yannik Langer 

Anja Dornbach 

Christoph Mähr 

Fabian Lutz 

Roman Hartl 

Michael Meier 

Jonas Pucher 

Leo Hennig 

Christian Moser 

Corinna Schatzmann 

Lucas Lampert 

Daniel Schatzmann 

Manuel Schilowsky 

Florian Speckle 

Stefan Schatzmann 

Florian Speckle 

David Stark 

Christoph Stieger 

Tobias Zagler 

Jonas Walser 

Dierk Stieger 

 

2022_Feuerwehr-Bewerbe_Impressionen
Termine:

26-29. Mai

# FW Ausflug

10. Juni

# Stroßahock


Unwetterwarnung
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
Direkter Kontakt:

Feuerwehr Gerätehaus Nofels

St. Johannesgasse 8

6800 Feldkirch

T: +43 5522 304-1640

E: info@of-nofels.at

Weitere nützliche Link und Tipps für Sie

Verhalten im Brandfall
Vom Anruf bis zum Einsatz
Mitglieder gesucht
Aktuelle Einsatzliste
Alle Mitglieder auf einem Blick
Ihr direkter Draht zur OF-Nofels