Einsätze
Aktuell im Jahr 2025

21.02.2025 - Einsatz Nr. 06:
f4 Feldkirch, Wichnergasse
(Wohnungsbrand)
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung alarmiert. Mehrere Personen befanden sich im Gebäude. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Alle Personen konnten gerettet werden.
OF-Nofels stellte die Einsatzleitung mit dem ELF. Im Einsatz waren folgende Feuerwehren: Feldkirch-Stadt, Tisis, Tosters, Altenstadt, Kommandofunk Nofels, Hohenems und Götzis. 59 Kräfte der Rettung und unzählige der Polizei.

11.02.2025 - Einsatz Nr. 05:
f2 Feldkirch, Nofels
(Rauch-/Geruchswahrnehmung)
Am Morgen löste die interne Brandmeldeanlage in einer Wohnanlage aus. Die Erkundung in der Tiefgarage, den Kellerabteilen und Technikräumen ergab keine Rauchentwicklung, jedoch eine Geruchswahrnehmung hinter dem Hauptverteilerschrank.
Bei der weiteren Erkundung im Außenbereich wurde ein weiterer Rauchmelder in einer Wohnung gehört. Da der Bewohner nicht angetroffen wurde, erfolgte eine Türöffnung. In der Küche wurde ein Schwelbrand entdeckt. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und verschloss die Haustüre provisorisch.
Die Wohnung wurde der Polizei und der Alpenländischen übergeben.

10.02.2025 - Einsatz Nr. 04:
f11 Langen, Hirschberg
(Personensuche)
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einem Sucheinsatz alarmiert. Eine Person war zu einer kurzen Wanderung aufgebrochen und erschien nicht zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt. Mehrere Suchgebiete im Bereich südöstlich der Hirschbergalpe, Hegisberg, Birkenberg und Fesslersberg wurden mittels Drohne abgesucht.

04.02.2025 - Einsatz Nr. 03:
t2 Feldkirch, Nofels
(Fahrzeugsicherung)
Am frühen Abend wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugsicherung alarmiert. Ein Sattelschlepper war von der Fahrbahn abgekommen. Ein Mechaniker der Logistikfirma konnte das Fahrzeug wieder auf die befestigte Straße fahren. Die Feuerwehr kontrollierte, ob Betriebsmittel ausliefen, was nicht der Fall war. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.

19.01.2025 - Einsatz Nr. 02:
f2 Feldkirch, Nofels
(Rauchentwicklung, PKW)
In den Nachmittagsstunden wurde eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines PKW gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Schmorbrand handelte. Die Einsatzkräfte handelten schnell und klemmten die Fahrzeugbatterie ab, um weiteren Schaden zu verhindern. Verletzt wurde niemand.

17.01.2025 - Einsatz Nr. 01:
t1 Feldkirch
(Unterstützung)
Unterstützung der Polizei bei Bergungsarbeiten.

12.04.2025 - Einsatz Nr. 11:
f3 Nofels, Brünnelweg
(Rauchentwicklung im Keller)
Nächtlicher Brandeinsatz im Wohnhaus – keine Verletzten
In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Nofels zu einem Brandeinsatz in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort drang ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung in den Keller vor, wo ein Brand im Heizraum lokalisiert und rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht und vollständig abgelöscht.
Zur Kontrolle wurde der gesamte Keller- und Erdgeschossbereich mit der Wärmebildkamera abgesucht. Anschließend erfolgte eine Überdruckbelüftung des gesamten Wohnhauses, um es rauchfrei zu machen.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Bewohner konnten nach dem Einsatz in ihre Wohnräume zurückkehren.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Nofels mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften sowie die Feuerwehr Tosters mit zwei Fahrzeugen und 21 Kräften. Unterstützt wurden sie von Polizei und Rettungsdienst, die jeweils mit einem Fahrzeug vor Ort waren.